Im Jahr 2020 hat REMEX die Deponie der Klasse I „Haus Forst“ in Betrieb genommen. Mit dieser Deponie wurde in Kerpen insgesamt ein Ablagerungsvolumen von rund 4,4 Mio. m3 erschlossen. Durch die Folgenutzung eines existierenden Standorts, der ehemaligen DK-II-Deponie, wurden viele Vorteile realisiert: So wurden keine neuen Flächen in Anspruch genommen, die bestehenden Infrastruktureinrichtungen und die gute Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz können weiter genutzt werden.
Für Deponiespezialisten ist das Projekt in vielerlei Hinsicht interessant. Denn die neue Deponie wurde als „Deponie auf Deponie“ konzipiert. Außerdem bietet der umfangreiche Annahmekatalog gewerblichen und privaten Abfallerzeugern in Nordrhein-Westfalen regional optimierte Entsorgungswege für gering belastete mineralische Bauabfälle wie Boden, Bauschutt, Asphalt, Schlacken und Weiteres. Erfahren Sie mehr auf remex-kerpen.de